Beratungsgespräch als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

Ausbildungscheck: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

Du möchtest zum Profi für Versicherungs- und Finanzfragen werden und mit deiner Expertise Menschen bei wichtigen Entscheidungen in diesen Fachbereichen unterstützen? Dann ist die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen genau der richtige Weg für dich. Wie genau diese facettenreiche Ausbildung bei den Volksbanken Raiffeisenbanken aussieht? Hier gibt’s die Antworten!

Was macht man als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen?

Versicherungskaufleute ermitteln im engen Austausch mit ihren Kundinnen und Kunden jeweils die passenden Versicherungs- und Finanzlösungen, beraten also bei ihren individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten, setzen maßgeschneiderte Angebote auf und schließen letztlich Verträge mit ihnen ab. Darüber hinaus verwalten und aktualisieren sie bestehende Verträge und Policen, pflegen Kundenakten, bearbeiten Beitragsabrechnungen und kümmern sich um eingegangene Schadensfälle.

Ablauf der Ausbildung als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

Deine Ausbildung ist dual aufgebaut, d.h. du wirst sowohl in der Bank die Praxis erleben als auch die Berufsschule besuchen. Neben den klassischen Schulfächern wie Deutsch, Englisch und Mathe wirst du hier die notwendige Theorie kennenlernen, zum Beispiel rechtliche Grundlagen für die Vertragsschließung und alle Details zu Buchhaltung, Bilanzierung und Risikomanagement. In internen Schulungen, Seminaren oder Workshops lernst du außerdem bankspezifische Inhalte kennen, die du anschließend direkt im Daily Business anwenden kannst. Deine Ausbildungszeit beträgt typischerweise 2,5 bis 3 Jahre, während der du ebenfalls in andere Bankabteilungen reinschnuppern wirst. Bei guten Leistungen und in Absprache mit deiner Bank lässt sich deine Ausbildung auch verkürzen.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Mit einem Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur in der Tasche kannst du direkt in die Ausbildung starten. Mindestens genauso wichtig: Du bist kommunikativ und suchst den direkten Kontakt mit deinen Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig bringst du das nötige Feingefühl mit, etwa dann, wenn sie nach einem Hausbrand in einer schwierigen Lage sind und auf deine Hilfe setzen. Zu deinen Stärken zählen Zuverlässigkeit und Teamwork. Du liebst außerdem täglich neue Herausforderungen, denn der nächste Versicherungsfall wartet schon auf dich! Bei den Volksbanken Raiffeisenbanken bist du genau richtig, wenn du gerne Verantwortung übernimmst und deine eigenen Ideen einbringst.

Dein Gehalt in der Ausbildung als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

Deine monatliche Ausbildungsvergütung beträgt bei den Volksbanken Raiffeisenbanken nach genossenschaftlichem Tarifvertrag

ab dem 01. August 2025

  • im ersten Ausbildungsjahr 1.313 Euro,
  • im zweiten Ausbildungsjahr 1.374 Euro und
  • im dritten Ausbildungsjahr 1.446 Euro monatlich

sowie ab dem 01. August 2026

  • im ersten Ausbildungsjahr 1.443 Euro,
  • im zweiten Ausbildungsjahr 1.504 Euro und
  • im dritten Ausbildungsjahr 1.576 Euro monatlich.

Bist du dabei?

Du hast Lust, mit den Volksbanken Raiffeisenbanken deinen Karrierestart anzugehen und zum Versicherungsprofi zu werden? 🚀 Dann findest du in unserer Stellenbörse alle aktuellen Ausbildungsangebote in deiner Region. Wir freuen uns schon auf dich!

 



Hinterlasse eine Antwort