VoBa Green Office – Rooftop-Workingspace: Unser Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und Wohlbefinden
Hallo zusammen! Wir sind sieben dual Studierende der Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG – Philipp, Leonard, Julia, Vanessa, Peter, Nicolas und Jacob. Gemeinsam studieren wir an der DHBW Ravensburg BWL-Bank sowie Finanzdienstleistungen. Im Rahmen des Azubi-Wettbewerbs „nextGen fürs Klima“ hatten wir die großartige Gelegenheit, ein eigenes Nachhaltigkeitsprojekt auf die Beine zu stellen. Der Wettbewerb bietet Auszubildenden und dual Studierenden die Chance, ihre Ideen für eine nachhaltigere Zukunft einzubringen und genau das wollten wir tun. Unser Projekt, das VoBa Green Office, wurde schließlich in der Kategorie Nachhaltigkeit zum Gewinner gekürt!
Die Idee: Ein Rooftop-Workingspace mitten im Grünen
Unsere Vision war es, einen Arbeitsbereich zu schaffen, der Produktivität und Wohlbefinden miteinander verbindet, dazu noch unter freiem Himmel. So entstand die Idee für das VoBa Green Office: Ein Outdoor-Workingspace auf der Dachterrasse unserer Hauptstelle in Ravensburg. Hier treffen Nachhaltigkeit und Innovation aufeinander – ein Raum im Freien, der Mitarbeitenden neue Perspektiven für Meetings, kreative Arbeit oder einfach entspannte Pausen bietet.
Die Umsetzung: Von der Idee zur Realität
Von Herbst 2024 bis Mai 2025 haben wir das Projekt Schritt für Schritt umgesetzt. Unsere Dachterrasse wurde zu einem naturnahen Bürobereich umgestaltet, ausgestattet mit WLAN, einem mobilen Fernseher für Präsentationen sowie einer gemütlichen Lounge für Besprechungen oder Schulungen. Auch als Pausenbereich ist die Terrasse zwischen 12:00 und 13:30 Uhr für alle Mitarbeitenden frei zugänglich.
Natürlich lief bei einem Projekt dieser Größe nicht alles reibungslos. Besonders in der Planungsphase hatten wir mit baulichen Herausforderungen, Genehmigungsprozessen und Kommunikationsschwierigkeiten zu kämpfen. Doch genau hier konnten wir als Team über uns hinauswachsen: Teamarbeit, Kommunikation und Projektmanagement waren die Schlüssel, um diese Hürden gemeinsam zu meistern.
Ein wichtiges Learning für uns: Man kann nicht immer alles zu 100 % so umsetzen, wie man es sich ursprünglich vorstellt. Flexibilität und Kompromissbereitschaft waren für den Erfolg des Projekts ebenso entscheidend wie die eigentliche Idee.
Die Eröffnung: Ein voller Erfolg!
Anfang Mai war es endlich so weit: Wir durften unser Green Office offiziell eröffnen! Gemeinsam mit Kolleginnen, Kollegen und dem Vorstand haben wir die Dachterrasse eingeweiht. Bei durchwachsenem Wetter, kleinen Snacks und erfrischenden Getränken hatten wir die Möglichkeit, den Mitarbeitenden unser Projekt näher zu bringen.
An diesem Tag haben wir nicht nur die neue Arbeitsumgebung vorgestellt, sondern auch über die Vorteile des Arbeitens im Grünen informiert und einen ersten Eindruck von der besonderen Atmosphäre vermittelt.
Unser Fazit zum VoBa Green Office
Das VoBa Green Office ist für uns mehr als nur ein Outdoor-Arbeitsplatz. Es steht für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen, für Gesundheit, Wohlbefinden und innovative Arbeitskultur. Wir sind stolz, Teil dieses Projekts gewesen zu sein und hoffen, dass viele Kolleginnen und Kollegen diesen besonderen Ort für sich entdecken und nutzen.