Ein voller Erfolg: Die GENO-Sommerspiele 2025 in Ismaning

Servus zusammen, mein Name ist Andreas, ich bin 22 Jahre alt und befinde mich im zweiten Ausbildungsjahr meiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG. Gerne berichte ich euch über die GENO-Sommerspiele, die vom 23. bis 24. Mai bei uns in Ismaning stattfanden.

Was sind denn eigentlich die GENO-Sommerspiele?

Die GENO-Sommerspiele werden jedes Jahr vom Genossenschaftsverband Bayern (GVB) organisiert und wurden in diesem Jahr in Ismaning ausgetragen. Hier trafen sich zahlreiche Genossenschaftsbanken aus ganz Bayern und Baden-Württemberg, um sich in sieben verschiedenen Disziplinen miteinander zu messen. Dieses Jahr waren rund 2.000 Teilnehmende vor Ort und unsere Bank trat mit insgesamt 35 Teilnehmenden in fünf Disziplinen an.

Der Ablauf – direkt mittendrin in der Action

Als wir am Freitagmorgen auf dem Gelände angekommen sind, ging es als Erstes ins Rennbüro, um uns anzumelden. Im Anschluss zogen wir uns gleich um, da es bereits um 10 Uhr mit den verschiedenen Disziplinen losging.

In diesem Jahr umfassten die Sommerspiele die sieben Disziplinen Sommerstockschießen, Beach-Volleyball, Kleinfeld-Fußball, Tennis, 7,2 km-Laufen, einen Nordic-Walking-Biathlon und die Gaudi-Olympiade.

An beiden Tagen fanden die Spiele von morgens bis abends statt und ein Moderatoren-Team führte durch das Event. Zwischendurch hatte man die Möglichkeit, an den vielen Ständen tolle Preise zu gewinnen und sich mit kleinen Snacks und Getränken zu stärken.

Das Abendprogramm der GENO-Sommerspiele 2025

Am Abend ging es dann mit den Teilnehmenden meiner Bank in die Sportgaststätte der Sportanlage zum Essen. Im Anschluss fanden die Siegerehrungen und der Einzug in das Festzelt statt. Dort sorgte abwechselnd eine Live-Band und ein DJ für eine volle Tanzfläche und eine super Stimmung.

Party im Festzelt am Abend der GENO-Sommerspiele 2025

Mein Fazit

Trotz des schlechten Wetters am Freitag hat mir die Veranstaltung sehr gut gefallen. Ich hatte die Möglichkeit, meine Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen und neue Bekanntschaften zu machen. Aber auch sportlich gesehen waren wir wirklich erfolgreich: Wir konnten dieses Jahr zweimal den 1. Platz belegen!

Mein persönliches Highlight waren die Siegerehrungen und die Preise, die an die Siegerinnen und Sieger überreicht wurden. Bei den Mannschaftssportarten gab es Pokale und Medaillen zu gewinnen und bei der Tombola konnte man echte Goldmünzen sowie viele weitere Preise gewinnen! 😉

In meinen Augen war die Veranstaltung ein voller Erfolg und ich freue mich, nächstes Jahr wieder dabei zu sein.

Euer Andreas

 



Hinterlasse eine Antwort