Tilmans Ausbildung zum IT-Systemkaufmann
Moin liebe Leser,
mein Name ist Tilman Wahlandt. Ich bin 20 Jahre alt und wohne in Hildesheim, das liegt 30 Kilometer südlich von Hannover. Ich bin aktuell in meinem ersten Ausbildungsjahr zum IT-Systemkaufmann in der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen. IT whaaaaaaat?
Vermutlich habt ihr davon noch nie etwas gehört?
Auf die Ausbildung aufmerksam geworden bin ich durch die sozialen Medien. Bei Facebook schaltete die Volksbank eine nette Werbeanzeige, die mich sofort angesprochen hat. Also schaute ich mal auf der Webseite vorbei und war begeistert. Die Volksbank machte auf mich einen sehr familiären Eindruck, und auch das genossenschaftliche Denken und der Leitspruch der Bank haben mich sehr beeindruckt. Außerdem ist das Bankwesen für mich schon immer sehr interessant gewesen. Da ich mein Abitur auf einer Wirtschaftsschule absolviert habe, hat diese Kombination aus Wirtschaft und Informatik perfekt gepasst.
Also habe ich mich auf die Ausbildungsstelle beworben. Nach einem sehr netten und interessanten Bewerbungsgespräch und einem Einstellungstest gehörte ich kurze Zeit später zum Team der Volksbank.
Die Ausbildung zum IT-Systemkaufmann findet an zwei Orten statt. Auf der einen Seite besuche ich in zweiwöchigen Blöcken die Multimedia BBS in Hannover, auf der anderen Seite gehe ich meinem Beruf im Unternehmen nach. Unterrichtet wird in Laptop-Klassen, das heißt Zettel, Stift und Tafel gehören der Vergangenheit an. Alles wird digital unterrichtet. Zu den Lernfeldern gehören Fächer wie Programmieren und IT-Systeme, aber auch Deutsch, Religion und wirtschaftsspezifische Lernfelder, da ich keine reine IT-Ausbildung mache, sondern auch der wirtschaftliche Aspekt eines Kaufmanns damit verknüpft ist.
Meine Aufgaben in der IT-Abteilung sind sehr vielfältig, denn wir sind Ansprechpartner bei technischen Fragen unserer Mitarbeiter, betreuen IT-Projekte wie z.B. die Anschaffung von Mitarbeiter-Tablets für Seminare und kümmern uns generell um alle technischen Anliegen in unserer Bank. Aktuell planen wir die Anschaffung eines Videotelefonie-Systems, mit dem Kunden in SB-Filialen mit einem Service-Mitarbeiter sprechen können, um unter anderem Überweisungen und Daueraufträge einzurichten oder über eine Vollmacht zu sprechen.
Als Ausgleich zum Bürojob gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio, spiele Fußball und mache viel mit Freunden. Zusätzlich interessiere ich mich sehr für Social Media und schieße gerne das ein oder andere Foto. Mit der Welt der IT beschäftige ich mich schon seit knapp zehn Jahren, ich helfe meiner Familie bei allen möglichen Fragen, baue Computer zusammen und interessiere mich für SmartHome-Technik.
Besonders viel Spaß macht mir meine „eigene Abteilung“. Ich kümmere mich um die bereits genannten Tablets unserer Bank, nehme Reservierunganforderungen an, gebe den Kollegen eine kleine Einführung in die Geräte, bin für die Verteilung zuständig etc. Mich persönlich macht das sehr stolz, da mir schon am Anfang der Ausbildung ein kleiner Bereich zugeteilt wird, den ich komplett allein organisieren und verwalten darf.
Alles in allem bin ich sehr glücklich in meiner Ausbildung, ich lerne wirklich viel und bin froh, dass die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen diesen Ausbildungsberuf anbietet. Ich habe tolle Kollegen, die mir auch bei Fragen gerne zur Seite stehen, die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich mit vielen Events und Teamveranstaltungen. Da hat die Volksbank wirklich sehr viel zu bieten und kümmert sich sehr intensiv um ihren Nachwuchs.
Ich persönlich kann diese Ausbildung jedem empfehlen, der sich für IT interessiert, aber nicht nur theoretisch arbeiten möchte, sondern auf die Praxis sehr viel wert legt. Auch wen wirtschaftliche Prozesse und generell das Bankenwesen interessiert, ist hier sehr gut aufgehoben. Was die Zukunft angeht ist der Beruf wichtiger den je, denn die Welt wird immer digitaler, alles ist vernetzt und genau dafür werden WIR gebraucht.